TEAM

STUDIO W
WIBKE SCHAEFFER,
ARCHITEKTIN
UND
MORITZ ZIELKE, DESIGNER
UND SCHAUSPIELER
Wir danken an dieser Stelle all jenen, die bis heute unseren Weg gemeinsam gegangen sind - ob Bauhrrinnen und Bauherren, Praktikant*Innen und Mitarbeitende, Fachleute, Freunde aus der Lehre und Menschen, die uns inspiriert haben - wir alle haben immer wieder neue Entdeckungen zusammen gemacht und so unsere Arbeit stück für Stück beeinflusst und bereichert.
Oder, wie es so schön heißt:
»WENN WIR WEITER GEBLICKT HABEN, DANN DESHALB, WEIL WIR AUF DEN SCHULTERN VON RIESENINNEN STEHEN.«
Frei nach Bernhard von Chartres


GRÜNDERIN - DIPL.-ING. ARCHITEKTUR
GRÜNDER - DIPL. - DESIGNER
Wibke Schaeffer
Moritz Zielke
Wibke Schaeffer, Jahrgang 73, studierte freie Kunst in Dänemark, sowie Architektur und Innenarchitektur. Seit 2002 ist die Wahlkölnerin als Architektin selbstständig und eingetragenes Kammermitglied in der AKNRW. Bis 2011 spezialisierte sich mit dem Planungsbüro Lichte Art auf ökologische Innen/-Architektur, Beleuchtungsplanung und Denkmalschutz.
Seit 2011 führt sie ein gemeinsames Atelier für nachhaltige Architektur und Innenarchitektur mit dem Designer Moritz Zielke.
Heute widmet sie sich leidenschaftlich dem Bauen im Bestand und der Denkmalsanierung.
Als Vertretungsprofessorin lehrte sie Baukonstruktion und Materialkunde von 2022 - 2024 an der TH OWL, Detmolder Schule für Gestaltung. Die Zukunft des nachhaltigen Bauens ist ihr Fokus. Wibke unterstützt die Initiative "architects for future".
Moritz Zielke, ebenfalls Jahrgang 73, ist Schauspieler und Diplom-Designer. Er studierte Design an der KISD in Köln und stand über 25 Jahre unter anderem in der ARD-Serie ‚Lindenstraße’ vor der Kamera. Sein Interesse an ökologisch sinnvoller Gestaltung und Wohnraum- planung führte im Juni 2011 mit Wibke zur Gründung von wiederverwandt und später Studio W.
Seit dem Wintersemester 2016/2017 hat Moritz Zielke einen Lehrauftrag für Designwissenschaften an der FH Dortmund.
Das Entwerfen und Bauen von autarken Tiny Houses sowie die Weiterentwicklung von Design treiben ihn an.
Wir danken an dieser Stelle all jenen, die bis heute unseren Weg gemeinsam gegangen sind - ob Bauherrinnen und Bauherren, Praktikant*Innen und Mitarbeitende, Fachleute, Freunde aus der Lehre und Menschen, die uns inspiriert haben - wir alle haben immer wieder neue Entdeckungen zusammen gemacht und so unsere Arbeit Stück für Stück beeinflusst und bereichert.
Oder, wie es so schön heißt:
»WENN WIR WEITER GEBLICKT HABEN, DANN DESHALB, WEIL WIR AUF DEN SCHULTERN VON RIESENINNEN STEHEN.«
Frei nach Bernhard von Chartres

GRÜNDERIN – DIPL. - ING. ARCHITEKTUR
Wibke Schaeffer
Wibke Schaeffer, Jahrgang 73, studierte freie Kunst in Dänemark, sowie Architektur und Innenarchitektur. Seit 2002 ist die Wahlkölnerin als Architektin selbstständig und eingetragenes Kammermitglied in der AKNRW. Bis 2011 spezialisierte sich mit dem Planungsbüro Lichte Art auf ökologische Innen/-Architektur, Beleuchtungsplanung und Denkmalschutz.
Seit 2011 führt sie ein gemeinsames Atelier für nachhaltige Architektur und Innenarchitektur mit dem Designer Moritz Zielke.
Heute widmet sie sich leidenschaftlich dem Bauen im Bestand und der Denkmalsanierung.
Als Vertretungsprofessorin lehrte sie Baukonstruktion und Materialkunde von 2022 - 2024 an der TH OWL, Detmolder Schule für Gestaltung. Die Zukunft des nachhaltigen Bauens ist ihr Fokus. Wibke unterstützt die Initiative "architects for future".

GRÜNDER – DIPL. - DESIGNER
Moritz Zielke
Moritz Zielke, ebenfalls Jahrgang 73, ist Schauspieler und Diplom-Designer. Er studierte Design an der KISD in Köln und stand über 25 Jahre unter anderem in der ARD-Serie ‚Lindenstraße’ vor der Kamera. Sein Interesse an ökologisch sinnvoller Gestaltung und Wohnraum- planung führte im Juni 2011 mit Wibke zur Gründung von wiederverwandt und später Studio W.
Seit dem Wintersemester 2016/2017 hat Moritz Zielke einen Lehrauftrag für Designwissenschaften an der FH Dortmund.
Das Entwerfen und Bauen von autarken Tiny Houses sowie die Weiterentwicklung von Design treiben ihn an.
Master Innenarchitektur
Johannes Homann

Master Innenarchitektur
Thien Kim Schütte

Master Innenarchitektur
Max Mühl

MITARBEITENDE
DAS BÜRO
Praktikantin Architektur
Selina Szameit
Werkstudentin Innenarchitektur
Anne Werner
Praktikantin Innenarchitektur
Nilay Kaya

Werkstudentin Innenarchitektur
Nele von Oppenkowski
Werkstudentin Innenarchitektur
Nele von Oppenkowski

Praktikantin Innenarchitektur
Nilay Kaya

Praktikantin Architektur
Selina Szameit

EHEMALIGE MITARBEITENDE
Werkstudentin Innenarchitektur
Linda Schulte-Frankenfeld

Master Architektur
Fabian Nowak

Master Innenarchitektur
Lisa Nolte

Master Design
Luise Kanein

Bachelor Innenarchitektur
Nelli Barkmann

Tischler, Bachelor Design
Lukas Nicollini

Bachelor Innenarchitektur
Celia Amissah

Master Architektur
Benni Both

Master Design
Gaetane Filbien


"Unsere RÄUMLICHKEITEN auf der Ritterburg Hobell im Westen des Kölner Stadtgebietes spiegeln wider, was uns täglich im Berufsalltag begegnet. Bestand und Denkmäler sind unsere Leidenschaft, denen wir mit viel Enthusiasmus zu neuem Leben verhelfen – sehr individuell geplant, maßgeschneidert und mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit – und das seit über 20 Jahren."


Studio W baut seit 2003 in Denkmal und Bestand, seit 2012 mit eigener Design- und Innenarchitekturabteilung.
Das Paar lebt als Teil einer Hofgemeinschaft und hat fünf erwachsene Kinder.
DER WERKSTALL

»DER WERKSTALL« IN JÜLICH unter der Federführung von Tischlermeister Tom Jumpertz ist seit vielen Jahren unser Partner im Ausbau, mit dem wir unseren Anspruch an höchste Qualität teilen.

